Materialen

Halogenfreie PCBs

Halogenfreie PCBs sind Leiterplatten, die ohne brom- und chlorhaltige Flammschutzmittel hergestellt werden. Diese Materialien werden häufig in Standard-FR-4 PCBs verwendet, können jedoch umwelt- und gesundheitsschädlich sein. Halogenfreie Leiterplatten bieten eine umweltfreundliche Alternative mit verbesserten elektrischen Eigenschaften, höherer Temperaturbeständigkeit und geringerer Toxizität.

Vorteile von halogenfreien Leiterplatten

Dank ihrer umweltfreundlichen und leistungsstarken Eigenschaften sind halogenfreie Leiterplatten eine bevorzugte Wahl für zahlreiche Anwendungen. Sie sind RoHS-konform und enthalten keine schädlichen Halogene wie Brom oder Chlor, wodurch sie besonders umweltfreundlich sind. Ihre verbesserten elektrischen Eigenschaften, wie eine geringere Dielektrizitätskonstante (Dk), sorgen für eine optimale Signalqualität. Zudem bieten sie eine hohe thermische Stabilität und können Temperaturen bis zu 300°C standhalten. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Rauch- und Giftgasentwicklung, wodurch sie eine erhöhte Sicherheit für kritische Anwendungen gewährleisten. Aufgrund dieser Merkmale sind sie ideal für Hochgeschwindigkeits- und Hochfrequenz-Schaltungen.

Arten von halogenfreien PCB Materialien

Je nach Anwendungsanforderungen stehen verschiedene halogenfreie PCB-Substrate zur Verfügung:

  • Halogenfreies FR-4 bietet eine verbesserte thermische Stabilität und ist eine weit verbreitete Standardlösung.
  • Hoch-Tg halogenfrei (Tg >170°C) eignet sich ideal für Hochleistungs- und Hochtemperaturanwendungen.
  • Halogenfreie Polyimid PCBs sind die beste Wahl für flexible und Rigid-Flex-Designs.
  • Isola & Rogers Halogenfrei bieten eine optimale Hochfrequenz-Leistung, insbesondere für 5G- und Telekommunikationsanwendungen.

Typische Anwendungsbereiche

Halogenfreie Leiterplatten kommen in Branchen mit hohen Umwelt- und Sicherheitsanforderungen zum Einsatz. In der Medizintechnik sorgen sie für sichere Materialien in tragbaren und stationären Medizingeräten. Die Automobilindustrie und Elektromobilität profitieren von reduzierten Emissionen, was sie ideal für umweltfreundliche Fahrzeuge macht. In der Telekommunikation und Netzwerktechnik gewährleisten sie eine optimale Signalqualität bei hohen Frequenzen. Auch in der Industrieelektronik finden sie Anwendung, da sie nachhaltige Lösungen für Steuerungen und Sensoren bieten. Zudem werden sie in der Verbraucherelektronik verwendet, etwa in Smartphones, Tablets und Smart-Home-Technologien.

Warum unsere halogenfreien PCBs?

Unsere halogenfreien Leiterplatten werden mit modernsten Fertigungstechnologien produziert und erfüllen höchste Umweltstandards. Wir legen großen Wert auf strikte RoHS- und REACH-Konformität für eine nachhaltige Produktion. Unsere hochwertigen Laminat-Auswahl umfasst halogenfreies FR-4, Polyimid und Speziallaminate. Wir bieten Multilayer-Designs mit bis zu 40 Lagen, um auch komplexe Hochfrequenz-Anwendungen zu unterstützen. Unsere Kupferdicken reichen von 18 µm bis 210 µm, wodurch sie perfekt für Hochstrom- und Hochtemperatur-Anwendungen geeignet sind. Darüber hinaus stehen vielfältige Oberflächenveredelungen wie ENIG, OSP sowie Immersion Silver/Gold zur Verfügung. Dank schneller Fertigungszeiten und weltweitem Versand stellen wir eine effiziente und flexible Projektabwicklung sicher.

Häufig gestellte Fragen

Sie finden nicht die Antwort, die Sie suchen? Wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team

Warum sind halogenfreie PCBs besser für die Umwelt?
Sie enthalten keine toxischen Flammschutzmittel, reduzieren Emissionen und verbessern die Recyclingfähigkeit.
Gibt es Performance-Unterschiede zwischen Standard- & halogenfreien FR-4 PCBs?
Ja, halogenfreie Materialien haben oft eine bessere thermische Stabilität & verbesserte elektrische Eigenschaften.
Welche Standards erfüllen eure halogenfreien PCBs?
Unsere Leiterplatten entsprechen RoHS, REACH & UL94 V-0 Brandschutzklassifizierungen.