Hochpräzise Leiterplatten für Radar- & Sensortechnologie

Radar PCBs sind spezielle Hochfrequenz-Leiterplatten, die für die Erfassung, Verarbeitung und Übertragung von Radarwellen optimiert sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle in Automotive, Luft- & Raumfahrt, Sicherheitsüberwachung und Industrieautomation. Radar-Technologie erfordert hohe Präzision, minimierte Signalverluste und kontrollierte Impedanz, weshalb Radar-PCBs aus Hochfrequenzmaterialien wie Rogers, PTFE (Teflon), Isola oder Taconic gefertigt werden.

Applications

PCBs sind eine Schlüsseltechnologie für die Radar-Systeme in Fahrzeugen, die für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren unerlässlich sind. Radar wird verwendet, um Objekte in der Umgebung des Fahrzeugs zu erkennen, Entfernungen zu messen und die Bewegungen anderer Verkehrsteilnehmer zu überwachen. In diesem Bereich werden PCBs zur Signalverarbeitung und -übertragung in den Radar-Sensoren eingesetzt, die für Funktionen wie Notbremsassistenten, Spurhalteassistenten und Kollisionsvermeidung notwendig sind.

Häufig gestellte Fragen

Standard-FR-4 hat höhere Verluste, die Radarreichweite und Signalqualität negativ beeinflussen. Deshalb werden Rogers, PTFE, Isola & Taconic verwendet.

Wir fertigen Radar-PCBs für 24 GHz (Nahbereichsradar), 77 GHz (Automotive) & 120 GHz (Millimeterwellenanwendungen).

Kontrollierte Impedanz für störungsfreie Signalübertragung Multilayer-Strukturen für komplexe Hochfrequenz-Schaltungen Spezielles Routing & Masseflächen zur Minimierung von EMV-Störungen

Unsere PCBs sind mit Conformal Coating, speziellen Schutzlacken & vergossenen Modulen ausgestattet, um sie gegen Temperatur, Feuchtigkeit & Staub zu schützen.

Moderne Fahrzeuge nutzen 77 GHz Radar-PCBs mit Multilayer-Technologie zur Fahrzeugerkennung, Spurhalte- & Notbremssystemen.

Übliche Materialien in Radar-Systeme

Für Radar-PCBs werden oft hochfrequenzfähige Materialien wie PTFE (Teflon) oder Rogers-Materialien verwendet, die speziell für hochfrequente Anwendungen entwickelt wurden und eine niedrige Dämpfung sowie eine hohe Stabilität bei hohen Frequenzen bieten. FR4-Materialien können auch zum Einsatz kommen, aber in weniger anspruchsvollen Radar-Anwendungen. Um die Signalübertragung und -empfangsleistung zu optimieren, sind Metallkern-PCBs auch eine gängige Wahl, da sie zusätzlich zur elektrischen Leistungsfähigkeit eine hervorragende Wärmeableitung bieten.

Rogers PCB
Rogers PCBs bestehen aus hochwertigen, leistungsstarken Laminaten, die speziell für Hochfrequenz- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen entwickelt wurden. Im Gegensatz zu standardmäßigen FR-4-Materialien bieten Rogers Laminates eine verbesserte dielektrische Konstanz, geringere Verluste und eine bessere thermische Leistung. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für RF (Radio Frequency), Mikrowellenkommunikation und Hochfrequenz-Leistungselektronik.
FR-4 PCBs
FR-4 ist das meistverwendete Basismaterial in der Leiterplattenfertigung. Es handelt sich um ein glasfaserverstärktes Epoxidharzlaminat, das eine hohe mechanische Festigkeit, ausgezeichnete elektrische Isolation und sehr gute Temperaturbeständigkeit bietet. Der Begriff "FR" (Flame Retardant) weist darauf hin, dass das Material schwer entflammbar ist und die UL94 V-0 Norm erfüllt.